1987 gründete Herr Dr. jur. Hermann Grober die gleichnamige Rechtsanwaltskanzlei, seinerzeit mit Sitz in der Marktstraße in Mayen. 1994 trat Herr Dietmar H. Jentzsch in die Kanzlei ein. 1998 gründeten beide die Gesellschaft Dr. Grober & Jentzsch, die als Anwaltssozietät bis im Jahr 2000 weiterhin in der Marktstraße betrieben wurde. Im gleichen Jahr erwarben die Gesellschafter die Immobilie Polcher Straße 29 in Mayen, die seit 2002 Kanzleisitz ist. 2002 folgte der Eintritt von Herrn Rechtsanwalt Oliver Schramm. 2006 erfolgte die Einbindung der Kanzlei in die Organisation der DIRO. 2007 Eröffnung der Zweigstelle in der Buchenstrasse 5 in 56626 Andernach. 2012 gründeten die Rechtsanwälte Dr. Grober, Jentzsch und Schramm die Rechtsanwaltsgesellschaft Dr. Grober Jentzsch Schramm.
Über unsere Kanzlei in Mayen und Andernach
Erfolg ist das Maß aller Dinge - daher steht Ihr Erfolg für uns im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mit langjähriger Erfahrung, umfassender Kompetenz und Umsetzungsgeschwindigkeit stehen wir für Ihr Recht ein. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Verkehrsrecht und Versicherungsrecht sind Experten ihres Rechtsgebietes und durch aktuelle Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand.

Kanzlei Dr. Grober Jentzsch Schramm
Unsere Geschichte

TÜV geprüft
Einzelzertifizierung
Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem: Zertifizierte Kanzleiabläufe führen zu sicheren Arbeitsabläufen und optimierten Prozessen. Unsere Büroabläufe in unserer Kanzlei in Mayen sind TÜV geprüft mit der Einzelzertifizierung ISO 9001:2015. Unsere Mitarbeiter/innen sind ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte, die sich regelmäßig fortbilden. Hiervon profitieren unsere Mandanten, denn unsere Arbeitsabläufe sind schnell, effektiv, sicher und nunmehr auch digital.

Immer aktuell
Digitale Kommunikation
Ab dem 01.01.2020 kommunizieren wir mit unseren Mandanten papierlos. Dr. Grober Jentzsch Schramm bietet als kostenlosen Service der Kanzlei mit der WebAkte die Möglichkeit der Akteneinsicht rund um die Uhr – unabhängig von unseren Kanzleiöffnungszeiten. Unsere Mandantschaft benötigt lediglich ein internetfähiges Gerät. Über eingehende Neuerungen erfolgt die Information automatisch. Die Benutzerführung ist bequem und einfach.